Alpenverein Beckum – der Bergsportverein im Münsterland

DOSB-Sportvereinsschecks für Neumitglieder: jetzt günstig einsteigen!
„Sportvereinsschecks“ für euch! Eure Partner/innen, Freundinnen und Freunde, Bekannte sind noch nicht Mitglied im Alpenverein, überlegen aber beizutreten? Dann sollten sie JETZT die Gelegenheit ergreifen. Ab sofort können alle Neumitglieder sehr günstig einsteigen: mit dem ReStart-Programm des DOSB: Satte 40 Euro Zuschuss gibt es für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein. Eine B-Mitgliedschaft beispielsweise kostet bei uns somit nur 0 Euro statt 35 Euro*. Eine Familie kann bis zu drei Schecks einlösen, eine Familienmitgliedschaft für die gesamte Familie (auch bei zwei oder mehr Kindern) kostet somit nur 15 Euro statt 95 Euro*. Gerne weitersagen! Das Kontingent ist begrenzt.
So geht’s:
a) Einfach das Formular auf https://www.sportnurbesser.de ausfüllen.
b) Sportvereinsscheck per Mail erhalten.
d) Online Mitglied werden und im Kommentarfeld das Stichwort „Sportvereinsscheck“ angeben: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1028
Informationen zur Mitgliedschaft und den Mitgliedsbeiträgen findet ihr hier: www.alpenverein-beckum.de
* Die Aufnahmegebühren von 15 Euro für eine A-Mitgliedschaft, 10 Euro für eine B-Mitgliedschaft und 5 Euro für eine Jugendmitgliedschaft fallen noch zusätzlich an.

______________________________

Alle Aktivitäten, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, bringen den Alpenverein auf dem Weg zur Klimaneutralität voran: Packen wir es an.

Alpenverein Beckum
Wir sind der Bergsportverein im südöstlichen Münsterland im Dreieck zwischen Bielefeld, Dortmund und Münster. Unsere über 2.000 Mitglieder kommen aus dem Kreis Warendorf und den angrenzenden Regionen. Wir gehören als Mitgliedsverein dem Deutschen Alpenverein, dem größten Bergsteigerverein der Welt, an.

Wir besitzen seit 1997 eine eigene Kletteranlage im Naherholungsgebiet Phoenix-Park in Beckum. Die in Beton gegossene Felsstruktur ist einzigartig und verbindet die Kletter­anlage mit der Industriegeschichte des Zementreviers Beckum. 800 qm Kletterfläche und eine separate Boulderwand bieten Klettervergnügen in allen Schwierigkeitsgraden. Die Sektion Beckum entwickelt die Kletteranlage im Phoenix-Park weiter zu einem Zentrum des Klettersports im Münsterland. Ein zweiter Kletterturm mit 15 1/2 Meter Höhe ergänzt seit Herbst 2019 den Betonturm. Auf rund 512 Quadratmetern neuer Kletterfläche entstehen an den 27 Sicherungslinien etwa 55 Kletterrouten vom 3. bis 9. Schwierigkeitsgrad. Der neue Turm schafft moderne Trainingsbedingungen sowohl für den Breiten- und Schulsport als auch für den Leistungssport. Das Kletterzentrum Beckum verfügt dann über zwei Klettertürme – einen zum Anwenden unterschiedlicher Klettertechniken sowie einen für felsnahe Kletterei – , eine Boulderwand und eine Slackline.

Seit 2003 besitzen wir eine eigene Mittelgebirgshütte im Thüringer Wald – das Wanderheim Weidmannsruh. Knapp südlich des Rennsteigs gelegen, ist sie ein hervorragender Stützpunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Der nahe gelegene Bergsee lädt im Sommer zum Baden ein. Für Kletterer sind von der Hütte mehrere Klettergebiete erreichbar.

Im Winter beginnt direkt an der Hütte eine gespurte Langlaufloipe. Insgesamt spurt die Gemeinde Floh-Seligenthal in Hüttennähe 60 km Loipen mit direkter Anbindung nach Oberhof. Alpine Skilaufmöglichkeiten bestehen in Oberhof und am Großen Inselsberg.