Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Multivisionsvortrag „Monte Rosa – Gran Paradiso – Unterwegs im Piemont und im Aostatal“

12. Oktober 19:30 - 21:30

Piemont, das „Land am Fuße der Berge“, und das Aostatal gelten unter Kennern noch als Geheimtipp. Umarmt von schneebedeckten Gipfeln, sieht die Landschaft wie von Bühnenbildnern geschaffen aus. Sie verfügt über Alpenzüge in der stolzen Länge von 550 km, zu denen die schönsten und höchsten Gipfel Europas gehören.

In den grünen, von hohen Felskathedralen beherrschten Tälern sind Überreste aus der Römerzeit und andere kostbare Zeugnisse aus dem Leben der Vergangenheit zu bewundern. In den Dörfern dazwischen wird jahrhundertealte Tradition liebevoll gehegt und gepflegt.

Ebenso wichtig wie die Berge ist das vorgelagerte Hügelland. Früher arme Gegenden, denen erstklassige Qualitätsweine, Trüffel und Haselnüsse Reichtum verschafft haben. Eine Landschaft mit stolzen Schlössern und einladenden Bauernhöfen.

Der „Parco Nazionale del Gran Paradiso“ war in 1922 ein Geschenk an die Bevölkerung von Vittorio Emanuele II. In diesem Park sollten ursprünglich vor allem die Steinböcke vor dem Aussterben geschützt werden. Aosta und Piemont sind bezaubernde Regionen, die durch ihre unberührte Natur bestechen. Große Gastfreundschaft ist überall zu verspüren.

Guus und Martina Reinartz entführen mit ihrem Multivisionsvortrag die Besucher in diese Gegend Norditaliens. Die Eheleute, wohnhaft in Landgraaf in den Niederlanden, sind begeisterte Fotografen mit Hingabe zum Detail.

Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation zwischen der VHS Beckum-Wadersloh und dem Alpenverein Beckum.

Eintrittskarten nur an der Abendkasse

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Aula der VHS Beckum-Wadersloh, Antoniusstraße 5

Eintritt 10 €

Details

Datum:
12. Oktober
Zeit:
19:30 - 21:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter


Alpenverein Beckum – Hubert Stövesand
E-Mail:
Hubert.Stoevesand@alpenverein-beckum.de

Veranstaltungsort

VHS Beckum
Antoniusstraße 5–7
Beckum, NRW 59269 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
02521 29-707
Veranstaltungsort-Website anzeigen