
Aktueller Stand des neuen Kletterturmes
Hier sehen Sie alle Schritte des Turmbaus.
Der Bergsportverein im Münsterland
Sportklettern
Hier sehen Sie alle Schritte des Turmbaus.
Text: Bernhard Emberger, Fotos: Bastian Wiese Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Ennigerloh im Deutschen Roten Kreuz und die Gemeinde Ennigerloh starteten am Sonntag, den 4. August 2019 in die Ferienspieltage Ennigerloh. Hier waren Geschicklichkeit am elektrischen Draht, Treffsicherheit beim Torwandschießen, Gleichgewicht auf einem menschlichen Kugellabyrinth und eine ruhige Hand bei verschiedenen Formen des Flippers gefordert. Eine Weiterlesen…
Text und Fotos: Bernhard Emberger Die Mühlenfreunde Ennigerloh und der Alpenverein feierten am Wochenende des 18. und 19. Mai 2019 gemeinsam ihr Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen beim Mühlenfest. Ein ökumenischer Gottesdienst läutete am Samstagnachmittag das Mühlenfest ein. Anschließend wurde gemeinsam mit den Gewerken und den Vereinen der Maibaum errichtet. Da auch der Alpenverein Beckum mit Weiterlesen…
Text: Bernhard Emberger/Siegfried Räcke, Fotos: Bernhard Emberger/Tugca Tükenmez/Markus Rolf/Margret und Siegfried Räcke/Axel Gaschler/Michael Barkey Vom 2. bis 7. Juli lag das Basislager der Klettergruppe Breitensport in 2.061 m Höhe auf der Steinseehütte in den Lechtaler Alpen. Schon der knackige Aufstieg von 800 Höhenmetern in 2½ Stunden bei schönstem Wetter bot die erste Überraschung: Die Materialseilbahn Weiterlesen…
Text: Siegfried Räcke, Foto: unbekannt Die letzten jährlichen Klettertouren waren Markus, Carsten, Klaus und ich immer in den Alpen unterwegs. Dieses Mal fiel die Wahl jedoch auf den sonnigen Süden, so dass die Outdoor-Klettersaison schon Ende März losgehen konnte. Flug, Ferienwohnung und ein kleiner Fiat waren schnell gebucht und das Wetter war wie mitgebucht: sonnig Weiterlesen…
Text und Fotos: Emanuel Slaby Vom 10. bis 17. September haben Siegfried und Margret Räcke die Klettergruppe Breitensport natürlich zum Klettern und Klettersteiggehen ins schöne Ötztal gerufen, und 14 Kletterhungrige sind dem Ruf gefolgt. Der Regenschauer im Ötztal am Samstag sollte zum Glück nur ein kleiner Schreck sein, damit wir uns über das hochsommerliche Wetter Weiterlesen…
Text: Margret Räcke, Fotos: Jupp Klaus, Margret Räcke, Siegfried Räcke Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August 2016 traf sich die Breitensportgruppe an der Kletteranlage Excalibur in Holland. Leider hatten nicht viele Zeit. Dabei waren Jupp, Markus, Tugca, Siegfried und Margret. Der gigantische Turm ist 38 m hoch, auf einer Seite geneigt Weiterlesen…
Text: Judith Lehmkühler/Fotos: Margret Räcke + Michael Barkey Seit drei Jahren gehe ich nun schon zur Berufsschule nach Duisburg. Jetzt kenne ich ein interessantes Gebäude mehr, dieses ist mit Griffen, Tritten und Struktur bestückt. Es handelt sich um einen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Einladung zum kostenlosen Klettern des Klettervereins Duisburg sind einige Kletterer Weiterlesen…
Text + Fotos: Margret Räcke Am Freitag, dem 24. Juni 2016 kletterten von der Tschernobyl-Initiative von Ruth Schwietert-Leonhard 16 Kinder auf unserer Kletteranlage. Nach Anlegen der Klettergurte und Einweisen der Helfer, Achterknoten, Grigri und Smart ging es los. Erst einfache Routen, dann – je nach Kondition – schwierigere Routen und – zum guten Schluss – Weiterlesen…