„Alpenveilchen“ radelten 2014 rund um Wettringen

Von Sonntag, den 6. Juli bis Mittwoch, den 9. Juli 2014 unternahmen 16 „Alpenveilchen“ der Sektion Beckum ihre viertägige Sommerradeltour. Bei der morgendlichen PKW-Anreise ging es zunächst nach Ostbevern zum Habichtshof, wo ein leckeres Frühstück wartete. Bei herrlichem Sonnenschein ging es weiter nach Wettringen zum Quartier „Hotel zur Post“. Nach der Zimmerbelegung passten alle ihre Weiterlesen…

Arbeitseinsatz Leutasch 2014

Text: Uwe Conrad, Fotos: Teilnehmer Der Arbeitseinsatz im Leutasch begann am Montag, den 23. Juni, nachdem wir bereits am Donnerstag, den 19. Juni (Fronleichnam) angereist waren. Aber leider nicht zu fünft wie eigentlich geplant. Frank Hauke-Steller war bereits am Mittwoch aus Berlin angereist. Am nächsten Morgen erreichte uns dann die Nachricht, dass der fünfte Mann Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am 28. Juni 2014

Text: Siegfried Räcke, Fotos: Margret Räcke Das Interesse an dem Schnupperklettertermin war groß. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch der ein oder andere Erwachsene trotzten der Wettervorhersage und nahmen die Herausforderung an. Die Schräge mit anschließendem Abseilen war wieder gut besucht. Nach ca. 2 Stunden spülte uns das Wetter unter das Dach, wo noch die Weiterlesen…

Klettern rund um die Muttekopfhütte 14.–20. Juni 2014 … aus der Sicht der Nachhut ;-)

Text: Christian Fedeler, Fotos: Teilnehmer Sehnsüchtig und in dem Wissen, dass die anderen schon einen ganzen Klettertag hinter sich hatten, machten wir, Sandra, Daniele und ich, uns am sehr frühen Montagmorgen auf den Weg in die Alpen nach Imst in Österreich. Uns war klar, dass wir am Anreisetag, nach etwas mehr als 700 km Fahrt Weiterlesen…

18-Seillängen-Tour am Plattenzauber von Markus und Dennis

Text und Bilder: Dennis Polzin Die Steine prasseln nieder und schlagen nur wenige Meter von mir entfernt in den Schnee. Ich bin extra in Sicherheit gegangen, doch so sicher fühlt es sich jetzt nicht mehr an. Die Situation, in der wir uns ab jetzt befanden, hat sich komplett gedreht. Immer wieder frage ich mich, wieso Weiterlesen…

Besuch der Firma Bergfreunde in Kirchentellinsfurt am 31. März 2014

Der Alpenverein Beckum bekommt von den Bergfreunden (www.bergfreunde.de) seit Jahren ein Portaledge für den Tag der offenen Tür im Phoenix-Park. Am Montag, den 31. März hatten Margret und Siegfried Räcke die Möglichkeit, über unsere Ansprechpartnerin Wiebke die Firma zu besichtigen. Die Firma Bergfreunde – reiner Online-Händler – gibt es seit 11 Jahren und Wiebke ist Weiterlesen…

Der Natur auf der richtigen Spur!

Zu der interessanten Begehung der Werse „Renaturierung und Hochwasserschutz“ in Ahlen kamen am 20. Oktober 2013 leider nur 5 Personen zum Treffpunkt BigWall in Ahlen. Als Referenten konnte ich den Leiter der Ahlener Umweltbetriebe, Bernd Döding, begrüßen. Am Hochwasserrückhaltebecken „Alte Beckumer Straße“ begann er mit seinen Erklärungen. Anhand einer Karte zeigte er uns den gewaltigen Weiterlesen…

Thüringen – ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!

Die Breitensportgruppe rockt die Felsen Thüringens! Lachanfälle, Lagerfeuer, Würstchen, Bierchen trinken, und, und, und … aber natürlich kam unser Ziel – das Klettern in den griffigen Felsen Thüringens – nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil: Wir haben die Gipfel erobert wie bestimmt noch kein anderer Kletterverein – zumindest niemals mit so viel Spaß, wie wir Weiterlesen…

Hüttentour 2013 – Ins Kaisergebirge

Die Hüttentour 2013 führte ins Kaisergebirge 7 DAV-Mitglieder begleiteten vom 6. bis 13. Juli Wanderleiter Thomas Dreier auf die Hüttentour ins Kaisergebirge. Vom Kaisertalparkplatz in Kufstein/Tirol ging es ins Kaisertal zu 7 Tagestouren zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Mit gut 90 km und 7.000 Höhenmetern lieferten die Bergwanderer dabei ein ordentliches Pensum in wunderschöner Berglandschaft Weiterlesen…