Fronleichnam 2015 ging es in die Eifel

40 Wanderer waren in der Eifel unterwegs Am 4. Juni (Fronleichnam) fuhren 40 wanderbegeisterte Mitglieder und Freunde des Alpenvereins Beckum für vier Tage in den Nationalpark Eifel, um auf tollen Strecken einige schöne Stellen der herrlichen Gebirgslandschaft zu genießen. Am Anreisetag ließen wir uns zunächst zum Rastplatz „Wilder Kermeter“ an der Kermeter-Hochstraße zwischen Rurtal- und Weiterlesen…

Zu Fuß über die Alpen

Text: Helga Franke, Fotos: Teilnehmer In der Zeit vom 17. bis 24. August 2014 überquerten sechs Mitglieder des Alpenvereins Beckum auf dem Europäischen Fernwanderweg „E 5“ die Alpen. Ziel dieser von Thomas Dreier und Peter Bellenhaus organisierten Tour war es, von Deutschland aus über Österreich bis hin nach Italien zu wandern, d. h. zu Fuß Weiterlesen…

Hüttentor 2014 – Auf dem Karnischen Höhenweg

Vom 12. bis 19. Juli waren 3 Frauen und 5 Männer unterwegs Unter der Leitung von Wanderleiter Ludger Freßmann waren vom 12. bis 19. Juli 2014 Marie-Kristin Freßmann, Christel Johanterwage, Rudolf Erlemann, Cornelia und Franz Brünenkamp, Jochen Ogurek und Heribert Steinmann zu einer Hüttentour auf dem Karnischen Höhenweg unterwegs. Die Anreise erfolgte am 12. Juli Weiterlesen…

Hüttentour 2013 – Ins Kaisergebirge

Die Hüttentour 2013 führte ins Kaisergebirge 7 DAV-Mitglieder begleiteten vom 6. bis 13. Juli Wanderleiter Thomas Dreier auf die Hüttentour ins Kaisergebirge. Vom Kaisertalparkplatz in Kufstein/Tirol ging es ins Kaisertal zu 7 Tagestouren zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Mit gut 90 km und 7.000 Höhenmetern lieferten die Bergwanderer dabei ein ordentliches Pensum in wunderschöner Berglandschaft Weiterlesen…

Hüttentour 2012 – In den Lechtaler Alpen unterwegs

Vom 11. bis 18. August 2012 in den Lechtaler Alpen unterwegs Samstag, 11. August Start der Hüttentour unter der Leitung von Ludger Freßmann um 5.30 Uhr mit 8 Personen am Bahnhof in Neubeckum Richtung Füssen. Nach einem Frühstück gegen 8 Uhr im ICE erreichten wir Füssen um 14 Uhr. Danach ging es mit dem Taxi Weiterlesen…

Hüttentour 2011 – Eine Allgäu-Durchquerung

Eine Allgäu-Durchquerung „über den Grat“ der Allgäuer Alpen Die Hüttentour 2011 der DAV-Sektion Beckum führte 8 Bergwanderer Ende Juli in die herrliche Bergwelt der Allgäuer Alpen. In einer siebentägigen Tour wurden dabei 55 km und ca. 4.100 Höhenmeter zurückgelegt. Obwohl das Wetter in diesem Sommer einige Überraschungen parat hatte, erlebten alle Wanderer eine ereignisreiche und Weiterlesen…

Hüttentour 2010 – Durch die Zillertaler Alpen

Bei Schnee in den Zillertaler Alpen von Hütte zu Hütte unterwegs gewesen Samstag, 4. September Endlich ist es so weit: In zwei Autos fahren – oder gefühlt: fliegen – wir am Samstag, den 4. September nach Österreich ins Dörfchen Krimml. Wir, das sind fünf Männer: Axel Krischik, Berni Lüttkenhaus, Friedrich-Wilhelm Golüke, Gerd Mahler und unser Weiterlesen…

Hüttentour 2009 – Wieder Im Karwendel unterwegs

Vom 15. bis 22. August waren wir im Karwendel unterwegs Am Samstagmorgen starteten wir um 6 Uhr vom Hauptbahnhof Münster in Richtung München, von dort ging es dann weiter nach Seefeld in Tirol. Nach der Ankunft um 14.50 Uhr gingen wir direkt zur Standseilbahn. Diese brachte uns dann zur Rosshütte, von dort sind wir mit Weiterlesen…

Mehrtagesfahrt 2008 Ahrntal

Vom 10. bis 19. September 2008 weilte eine 49-köpfige Wandergruppe unserer Sektion unter der Leitung von Manfred Kolkmann und Siegfried Kaupa in St. Johann im Südtiroler Ahrntal. Nachdem wir am Mittwoch um 4 Uhr in Beckum gestartet waren, erreichten wir nach rund 900 km gegen 18 Uhr unsere Unterkunft, das 3-Sterne-Superior-Hotel Arne Wirt der liebenswürdigen Familie Kirchler. Hier Weiterlesen…

Mehrtagesfahrt 2008 Harz

Nach den vorherigen Tagen mit oft sommerlichen Temperaturen bis an die 30 Grad sagten alle Wetterberichte gerade zu unserer Reisezeit Temperaturen unter 20 Grad und heftige Regenfälle voraus. Auch die morgendlichen Wettermeldungen im Radio stimmten nicht gerade optimistisch. Doch im Nachhinein hatten wir ziemlich viel Glück und mussten nur ab und zu mal kleine Schauer Weiterlesen…