Erfolgreicher Arbeitseinsatz 2016 in Leutasch

Text und Fotos: Uwe Conrad In diesem Jahr fand der Arbeitseinsatz von Montag, den 20. bis Freitag, den 24. Juni statt. Gestartet waren wir (Franz Schneider, Herbert Lammers und der „Neue“, Herbert Bauch aus Lippstadt, und ich) am Freitagmorgen, den 17. Juni. Daniel Karl vervollständigte die Truppe wie schon seit Jahren. Bereits vor Ort, hatte Weiterlesen…

Alpingruppe: Alpinklettern im Harz

Das sagten die Teilnehmer: Emanuel: Mit Bernd zusammen sind wir als Nachzügler erst am Freitagabend zu der Gruppe auf dem schönen Campingplatz Göttingerode gestoßen. Abmarschzeit für Samstag 10 Uhr mit dem Ziel: Kurfürst. So ging es am Samstag bei schönem Sonnenschein zu Fuß durch den schönen Wald ca. 3 km vorbei am Treppenstein zum Kurfürsten. Weiterlesen…

Aabachtalsperre

Text: Karin Hegemann, Foto: ? Los ging es vom Parkplatz des Schlosshotels in Bad Wünnenberg-Bleiwäsche bei anfangs trockenem, aber kaltem Wetter. Auf Waldwegen und entlang einer Bachaue kamen wir an die Aabachtalsperre, eine Talsperre ausschließlich zur Trinkwassergewinnung. Es war die erste Wanderung, die auf Wunsch der Teilnehmer, trotz wechselhaften Aprilwetters, verlängert wurde, so dass wir die Talsperre umrundeten. Anschließend ging es Weiterlesen…

Mittelpunkt Westfalen

Text: Michael Stoffers Am Sonntag, 13. März 2016, trafen wir (14 Personen) uns in Welver, dem topografisch nachgewiesenen „Mittelpunkt Westfalens“ im Kreis Soest. Der ausgeschriebene Rundwanderweg (14,2 km) liegt im kulturhistorischen Bereich Kirchwelver und ist mit einem weißen „W“ gekennzeichnet. Das Gelände ist überwiegend flach. Teilweise geht es über Waldwege, teilweise über asphaltierte Feldwege und Weiterlesen…

Kunst und Wandern

Text & Bild: Lydia Kaatz Am 17.1.2016 traf sich die Gruppe „ Rad und Wandern mit Genuss“ mit 8 Mitgliedern und 5 Gästen um 10.30 Uhr in Bielefeld an der Kunsthalle. Wir hatten eine Führung gebucht für die Ausstellung: Einfühlung und Abstraktion Die Moderne der Frauen in Deutschland Unter dem Titel «Einfühlung und Abstraktion. Die Weiterlesen…

Kärnten war das Ziel der Wanderreise vom 15. bis 25. September 2015

Text: Jochen Ogurek und Manfred Kolkmann/Bilder: Teilnehmer 15.09.2015: Anreise zur Zwischenübernachtung nach Rohrdorf Um 6 Uhr starteten wir in Beckum mit dem Bus mit 37 Wanderinnen und Wanderern vom Hindenburgplatz Richtung Zwischenziel Rohrdorf/Bayern. Die Anreise verlief zunächst ohne Stau und Zwischenfälle, so dass wir mit einem frühen Eintreffen in Rohrdorf rechneten. Leider blieb die Anreise Weiterlesen…

Erster Hochtourenkurs der Sektion Beckum auf dem Taschachhaus

Text: Lukas Brexler, Fotos: Bernd Limbach Mit dem Abschluss der Ausbildung zum Trainer C Bergsteigen im Sommer 2014 durch Bernd Limbach und Lukas Brexler war es für die Sektion Beckum nach über 15 Jahren wieder möglich, Hochtourenkurse anzubieten. Dieser Vorsatz wurde im August 2015 umgesetzt. Mit sieben Teilnehmern machten sich die beiden Ausbilder am frühen Morgen Weiterlesen…

Arco hat tolle Berge oder unser erstes Mal

Text: Martina Böger/Bilder: Siegfried Räcke, Martina Böger Nachdem Margret und ich freie Auswahl hatten, haben wir uns nach längerer Beratung für eine Elf-Seilenlängen-Tour entschieden. Mit Aussicht auf dieses Event war es in Arco kein Problem, neue, etwas bequemere Kletterschuhe zu bekommen. So geschah es denn auch am Vorabend. Bei Temperaturen um 32 Grad macht es Weiterlesen…