Tag der offenen Tür und Mitternachtsklettern am 13. Juli 2013

In Anlehnung an die vergangenen Jahre wurde auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Probeklettern für Interessierte mit anschließendem Grillen und Zelten für Aktive veranstaltet. Das Probeklettern begann um 14 Uhr bei perfektem Wetter. Auf besonders große Resonanz stieß das Angebot bei Kindern und Jugendlichen. Aber auch einige Erwachsene ließen sich einweisen und lernten Grundzüge Weiterlesen…

Radtour 2013 der Alpenveilchen

Naturpark Wildeshauser Geest – ca. 150 km Vom 23. bis 26. Juni machte sich die Frauengruppe „Alpenveilchen“ vier Tage auf den Weg, um mit dem Fahrrad das Gebiet Huntetal/Wildeshauser Geest zu erkunden. Der Naturpark „Wildeshauser Geest“ zwischen Oldenburg und Bremen ist mit seinen rund 1500 km² der größte Naturpark Niedersachsens und zählt zu den größten Weiterlesen…

Gute Stimmung in Morschreuth

Regenreduziert war das Teilnehmerfeld – nicht jedoch die Stimmung und Motivation der teilnehmenden Familien, als es hieß: auf nach Morschreuth in das Kletterparadies der Fränkischen Schweiz über das lange Fronleichnam-Wochenende Ende Mai 2013. So erlebten wir schöne gemeinsame Kletterstunden, denn am Donnerstag war es entgegen aller Vorhersage trocken – teilweise sogar sonnig und der Röthel-Fels Weiterlesen…

Gruppe Breitensport war im Juni in den Dolomiten unterwegs

Ausgangspunkt der einwöchigen Tour war die Refugio Scoiattoli (2255 m über NN)/Cinque Terre/Dolomiten. Die Anreise erfolgte am Samstag, den 15. Juni 2013. Die letzten Meter wurden per Seilbahn oder zu Fuß gemeistert. Am Sonntag ging es dann im dichten Nebel und durch Schnee los. Erste Klettertouren machten wir in einer Sportkletterroute, anschließend wurden an einer Weiterlesen…

Frisch ausgebildete Kletterbetreuer im Phoenix-Park

Unsere Sektion konnte im Oktober zwei neue Übungsleiter aus der Klettergruppe Breitensport in ihren Reihen verzeichnen. Margret und Siegfried Räcke absolvierten erfolgreich den Kurs zum Kletterbetreuer. Beide können nun u. a. Kletterveranstaltungen in unserer Kletteranlage durchführen, Routen einrichten und die Kletterscheine Toprope und Vorstieg abnehmen. Die ersten Kletterscheine wurden bereits Ende Oktober im Phoenix-Park nach Weiterlesen…

Meisterstein, Sauerland, 9. Septemer 2012

Text und Fotos: Bernd Limbach Ein zusätzlicher Termin zum Klettern stand am heutigen Sonntag auf dem Programm, da der ursprüngliche Termin für den Meisterstein im Juni abgesagt werden musste. Freundlicherweise bot uns die DAV-Sektion Hochsauerland in Person ihres Vorsitzenden Paul Steinacker an, an diesem Sonntag zum Meisterstein zu kommen. Und der Besuch sollte sich wieder Weiterlesen…

Hüttentour 2012 – In den Lechtaler Alpen unterwegs

Vom 11. bis 18. August 2012 in den Lechtaler Alpen unterwegs Samstag, 11. August Start der Hüttentour unter der Leitung von Ludger Freßmann um 5.30 Uhr mit 8 Personen am Bahnhof in Neubeckum Richtung Füssen. Nach einem Frühstück gegen 8 Uhr im ICE erreichten wir Füssen um 14 Uhr. Danach ging es mit dem Taxi Weiterlesen…

Mitternachtsklettern im Phoenix-Park

Text: Niklas Otto, Fotos: Bernd Limbach Das diesjährige Mitternachtsklettern stand ganz unter dem Motto „Mit Freunden klettern, bis die Arme abfallen“. Start des Kletterabends war der 14. Juli 2012 gegen 14 Uhr. Geladen waren alle, die gerne mal das Klettern und die Anlage im Phoenix-Park kennenlernen und erproben wollten. Zu erklimmen gab es mehrere Toprope-gesicherte Weiterlesen…

Auch 2012 wieder viel geschafft! Arbeitseinsatz im Leutaschtal

Text + Fotos: Bergfreund Uwe Conrad Am Donnerstag, den 7. Juni um 8 Uhr war es wieder so weit. Nach erheblichen Schwierigkeiten, den vierten Mann für den Arbeitseinsatz im Leutasch zu finden, starteten wir in Richtung unseres Arbeitsgebietes ins Leutasch nach Lochlehn: Franz Schneider, Sönke Benz (der „Neue“) und ich, Uwe Conrad, komplettiert durch Daniel Weiterlesen…