Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zwischen Orient & Okzident – Der Libanon einst und jetzt
Zwischen Orient & Okzident – Der Libanon einst und jetzt
Donnerstag, 30. Januar 2020, 19–20:30 Uhr Aula der Antoniusschule Beckum, Antoniusstraße 5, Eintritt 7 € Foto: Clemens Schmale 16 Jahre lang war das kleinste Land im Nahen Osten auch das gefährlichste, und lange noch nach Beendigung des Bürgerkrieges blieb der Libanon für Ausländer eine „No-go-Area“. Nach Jahren der Ruhe und des Wiederaufbaus kehrte das Land Weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Live-Multivision „ROCKY MOUNTAINS – Mit dem Fahrrad durchs wilde Herz Nordamerikas“
Live-Multivision „ROCKY MOUNTAINS – Mit dem Fahrrad durchs wilde Herz Nordamerikas“
Live-Multivision von Anita Burgholzer und Andreas Hübl am Dienstag, den 4. Februar 2020, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit den „Westfälischen Nachrichten“) Dort, wo die Landschaft noch wild ist, wo der Mensch eine unbändige Freiheit abseits des hektischen Alltags erleben kann, da fühlen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl am wohlsten. Weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Uganda – Nilquelle, Mondberge und Gorillas im Nebel, eine Reise zu „Afrikas Juwel“ auf 12. Februar verschoben
Uganda – Nilquelle, Mondberge und Gorillas im Nebel, eine Reise zu „Afrikas Juwel“ auf 12. Februar verschoben
Diese Vortrag sollte ursprünglich am 20. November 2019 sein, wurde dann auf den 5. Februar 2020 verschoben (so steht es auch in unserem Sektionsheft) und musste erneut verlegt werden jetzt auf den 12. Februar! Clemens Schmale: Uganda – Nilquelle, Mondberge und Gorillas im Nebel, eine Reise zu „Afrikas Juwel“ VHS-Vortrag am Mittwoch, den 12. Februar Weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Frauentreff der „Alpenveilchen“
Frauentreff der „Alpenveilchen“
Frauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
VHS-Vortrag am 12. Februar: Uganda – Nilquelle, Mondberge und Gorillas im Nebel, eine Reise zu „Afrikas Juwel“
VHS-Vortrag am 12. Februar: Uganda – Nilquelle, Mondberge und Gorillas im Nebel, eine Reise zu „Afrikas Juwel“
VHS-Vortrag: Mittwoch, 12. Februar 2020, 19–20:30 Uhr, Rathaus Gemeinde Wadersloh, Liesborner Straße 5, Ratssaal, Eintritt 7 Euro (in Kooperation mit dem Alpenverein Beckum) Diese Vortrag sollte ursprünglich am 20. November 2019 sein, wurde dann auf den 5. Februar 2020 verschoben und jetzt noch einmal auf heute verlegt. Fotos: Clemens Schmale Winston Churchill sprach einst vom Weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Grünkohlwanderung
Grünkohlwanderung
Wandergruppe Grünkohlwanderung Organisation: Ludger Freßmann Tour je nach Witterung im Arnsberger Wald. Entfernung ca. 17 km bei gutem Wetter. Tour wird noch ausgearbeitet. Wegstrecke und Verlauf wird den Wetterverhältnissen angepasst. Anschließend Grünkohlessen im Landgasthaus zum Tackeberg. Anmeldungen und weitere Infos bitte an tageswanderung(ät)alpenverein-beckum.de oder 0176.96980379 (Iris Jungbluth).
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sektionsabend im Viertel-Treff
Sektionsabend im Viertel-Treff
Sektionsabend im Viertel-Treff Rote Erde in Beckum, Neißer Straße 7 (für Erfahrungsaustausch, Vorbesprechungen oder auch einfach nur zum „Quatschen“). Falls ein Vortrag stattfindet, wird dieser auf unserer Homepage unter Aktuelles angekündigt. Für Getränke ist gesorgt.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Morgenstund hat Gold im Mund
Morgenstund hat Gold im Mund
Am Samstag, den 29. Februar 2020 findet um 7 Uhr eine Frühwanderung von ca. 8 bis 10 km rund um Stromberg statt. Wir wandern in den Sonnenaufgang, genießen die Frische des Morgens und lassen uns vom Wetter überraschen. Anschließend stärken wir uns mit einem Schlemmer-Frühstück, bestehend aus knackfrischen Brötchen, hauseigenem Brot, Butter, Tomaten, einer Wurst- Weiterlesen...