Klettern in der Rockvibes Kletterhalle /Ahlen
Achtung Änderung - Wir treffen uns in Ahlen und nicht in der Kletterhalle XI. Grad, Borchen/Paderborn Aufgrund einer Vereinsveranstaltung treffen wir uns in Ahlen ab 12:00 Uhr
RuWmG-Wanderung
Planung Werner Sickmann, Wanderung rund um Schloß Harkotten ca. 8-10km Treffen 11 Uhr am Parkplatz Spaziergänger, Schloß Harkotten. anschließend Kaffee Trinken im Wappensaal Bitte anmelden.
»Vom Nordpol bis zum Mount Everest« mit Hans Kammerlander
Hans Kammerlander am 2. Februar im Autohaus Ostendorf in Ahlen Der Vortrag wurde von der VHS auf den 2. Februar verschoben. Die Uhrzeit bleibt weiterhin 19 Uhr. Der Extrem-Bergsteiger und Extrem-Skifahrer Hans Kammerlander präsentiert Bilder, Filmsequenzen, Eindrücke, wie sie so noch nie gezeigt wurden, am Samstag, den 2. Februar 2019 um 19 Uhr im Autohaus Weiterlesen...
Skilanglauf: Kuhlenbergloipe
Hindenburgplatz, Beckum Ostwall 21, Beckum, NRW, DeutschlandFahrt zur Kuhlenbergloipe (Skating + Klassik) nach Winterberg (Skiverleih und Verpflegung am Parkplatz), hier besteht auch die Möglichkeit zur Pferdeschlittenfahrt sowie zu ausgedehnten Winterwanderungen … Abfahrt 7.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Hindenburgplatz in Beckum
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Gemeinsames Bouldern mit der Familie
Gemeinsames Bouldern mit der Familie, Boulderhalle Climbix, Bielefeld
Skilanglauf: Nordic-Zentrum Westenfeld-Ohlenbach
Hindenburgplatz, Beckum Ostwall 21, Beckum, NRW, DeutschlandNordic-Zentrum Westenfeld-Ohlenbach (Skating + Klassik), ebenfalls besteht hier die Möglichkeit, die Langlaufausrüstung auszuleihen. In dem nahe gelegenen Restaurant wird für jeden etwas geboten. Abfahrt: 7.45 Uhr ab Hindenburgplatz in Beckum
Jugendvollversammlung der JDAV Beckum
Einladung zur Jugendvollversammlung der Sektion Beckum (jugendliche Mitglieder bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) Liebe JDAV-Mitglieder, hiermit laden wir euch ganz herzlich zur ersten Jugendvollversammlung der JDAV Beckum am Montag, den 11. Februar 2019 um 17.30 Uhr im Clubheim von Rot-Weiß Vellern am Elsterbergweg in Beckum-Vellern ein. Ähnlich wie die Mitgliederversammlung der Sektion ist die Jugendvollversammlung Weiterlesen...
Skilanglauf: FIS Skisprung Weltcup
FIS Skisprung Weltcup Dillingen, 15.-17.02.2019
Skilanglauf: Nordic-Zentrum Girkhausen
Hindenburgplatz, Beckum Ostwall 21, Beckum, NRW, DeutschlandNordic-Zentrum Girkhausen (Skating + Klassik) Für die Zufahrt zur Skihütte des Skiclubs Girkhausen sind Schneeketten zu empfehlen. Hier kein Skiverleih vorhanden, jedoch ein schöner Winterwanderweg bis zum Albrechtplatz … Abfahrt: 7.30 Uhr ab Hindenburgplatz in Beckum
Grünkohlwanderung
Am Sonntag, den 17. Februar lädt der Alpenverein Beckum zur Grünkohlwanderung in den Arnsberger Wald ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Tourenleiterin Iris Jungbluth ist unter Tel. 0176-96980379, bzw. per e-mail an , bis Donnerstag, Weiterlesen...
Anklettern in der Phoenix
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandAufgrund des guten Wetters wird das Anklettern in der Phoenix schon vorgezogen. Der Termin findet also nicht mehr wie geplant im Bergwerk Dortmund statt, sondern an unserer Kletteranlage in der Phoenix.
Skilanglauf: Hochheide-Hütte Niedersfeld
Hindenburgplatz, Beckum Ostwall 21, Beckum, NRW, DeutschlandHochheide-Hütte in Niedersfeld Die Hochheideloipe ist jedoch nur für Klassik-Technik geeignet! Hier kein Skiverleih, aber auch ein prima Gebiet für Schneeschuhwanderungen (www.heidehuette.de). Mit der Höhenlage von rund 800 m gehört die Hochheide-Loipe zu den schneesichersten Strecken im Sauerland. Abfahrt: 7.45 Uhr ab Hindenburgplatz in Beckum
Mehrtagesfahrt zur Weidmannsruh
Mehrtagesfahrt zur Weidmannsruh/Thüringen, Organisation: Thoams Dreier
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie. Ort wird kurzfristig bekanntgegeben.
Skilanglauf: Altastenberg
Hindenburgplatz, Beckum Ostwall 21, Beckum, NRW, DeutschlandAltastenberg (Skating + Klassik) Skiverleih in Altastenberg in der Astenstraße 14 oder Astenstraße 4 möglich. In der Brandtenberg-Loipe lassen sich wunderschöne Blicke über das Land der tausend Berge genießen ... Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden! 07.03.2019, Josef Franke
Mitgliederversammlung der Sektion Beckum
Mitgliederversammlung der Sektion Beckum im Landgasthaus Brand, Beckum-Vellern, Dorfstraße 5 Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wahl von 2 Bevollmächtigten zur Beglaubigung des Protokolls Jahresberichte des Vorsitzenden und der Referenten und Ausblick auf das Jahr 2019 Aussprache über den Geschäftsbericht des Vorstands Entlastung des Vorstands Ehrungen Wahlen Vorstand Bestätigung des Jugendreferenten Beirat Bestätigung der Sektionsjugendordnung Weiterlesen...
Tageswanderung
Am Sonntag, den 24. März lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung ins Sauerland ein. Die Wanderstrecke bei Olsberg beträgt ca. 18 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt mit dem Bus ist um 8.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Tourenleiterin Iris Jungbluth ist unter Tel. 0176-96980379 bzw. per Weiterlesen...
RuWmG-Wanderung/Radtour je nach Wetterlage
Planung Ralf Nüse, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Multivisionsschau mit Alexander Huber „Die steile Welt der Berge“
Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre DAV“ Multivisionsschau mit Alexander Huber „Die steile Welt der Berge“ am Dienstag, 2. April 2019, 19.30 Uhr, Stadthalle Ahlen Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wände wie auch an den großen Bergen der Welt. Der Extremkletterer zeichnet ein lebendiges Bild vom modernen Alpinismus, Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Grundkurs Alpinklettern
Arco Arco, ItalienSchon zu Beginn der Saison wird ein Grundkurs Alpinklettern angeboten. Die Durchführung übernimmt Lukas Brexler (Trainer B Alpinklettern). Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 5 Personen, um jederzeit ein gutes Betreuungsverhältnis zu gewährleisten. Allgemeine Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Erfahrung im Vorstieg bis zum UIAA V. Grad (im Klettergarten) bei Sicherung durch Weiterlesen...
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie. Kletteranlage im Phoenix-Park, Beckum.
Klettern im Phoenix-Park
Klettern – Toprope/Vorstieg/Anfänger/Fortgeschrittene
RuWmG-Radtour
Planung Bernd Schäl, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Tageswanderung
Am Sonntag, den 28. April lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung auf dem Paderborner Höhenweg ein. Die Wanderstrecke bei Neuenbeken beträgt ca. 18 km. Die Führung der Wanderung übernimmt unser Trainer C Bergwandern Ludger Freßmann. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt mit dem Bus ist um 8.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Wanderwoche in Kappadokien
Wanderwoche in Kappadokien/Türkei vom 11. bis 18. Mai 2019 unter der Leitung unseres Wanderleiters Dr. Gregor Schwert. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 720,00 € inkl. HP in einem 4-Sterne-Hotel und Flug sowie Bustransfer vor Ort. Ein einheimischer Wanderleiter steht den Wanderfreunden die ganze Zeit zur Verfügung. Bei Interesse bitte melden Weiterlesen...
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie. Kletteranlage im Phoenix-Park, Beckum.
Skilanglauf: Nordic Cross-Skaten in der Domstadt
Mai 2019, Köln (am Adenauer Weiher/Jahnwiesen) von 10 - 16 Uhr Gemeinsam ausgerichtet mit dem Ski-Club „Blau-Rot“ Köln 1938 e.V., erwartet Sie ein tolles Schnupperangebot im Nordic Cross-Skaten. Ausgebildete Skike- und Nordic-Trainer werden Sie auf den SKIKES in die Lauftechnik des Skatings einweisen. Mit kleinen Einführungen zum Thema „Moderner Biathlon“ stehen dem Laien auch Möglichkeiten eines Weiterlesen...
Tageswanderung
Tageswanderung auf dem Premiumweg im Teutoburger Wald Am Sonntag, den 19. Mai lädt der Alpenverein Beckum zu einer Tageswanderung im Teutoburger Wald ein. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Hindenburgplatz in Beckum. Wir starten in Leeden am Gasthof „Zur Stiftsschänke“. Gelaufen wird ein Teilabschnitt der Teutoschleifen mit herrlichen Waldabschnitten, aussichtsreichen Wiesepassagen, verträumten Pfaden und Weiterlesen...
RuWmG – Radtour
Planung Michael Stoffers, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Alpingruppe: Kletterfahrt im Harz
Harz-Camp Göttingerode Kreisstraße 66, Bad Harzburg, DeutschlandKurfürst Westgrat Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 findet die Kletterfahrt der Alpingruppe in den Harz statt. Der Harz bietet Granitkletterei vom Feinsten an Rissen und Platten. Neben den Kletterrouten gibt es allein im Okertal einige Tausend Boulderprobleme. Es gibt also was zu tun. Die Kletterfelsen sind von unserem Basislager fußläufig (ca. 1 Stunde) Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie im Phoenix-Park, Beckum
Aufbaukurs Hochtouren
TaschachhausErgänzend zum Grundkurs Hochtouren wird es 2019 erstmals einen Aufbaukurs Hochtoren geben. Die Durchführung übernimmt Lukas Brexler, Trainer C Bergsteigen. Ziel ist das Erlernen von Methoden, die eine selbstständige Durchführung von anspruchsvollen Hochtouren und Begehung von einfachen Firnflanken ermöglichen. Es können maximal 6 Personen teilnehmen. Eine sehr gute allgemeine Fitness und Gesundheit sowie Kondition für Weiterlesen...
GEO Vortrag – Gipfel der Erkenntnis
Gasometer Oberhausen Arenastraße 11, Oberhausen, DeutschlandEine Gruppe von Intensivmedizinern erforscht im Himalaya auf mehr als 7000 Meter Höhe, was im Körper des Menschen passiert, wenn der Sauerstoff knapp wird. Ein Geologe trifft in den Tafelbergen von Südamerika auf versteinerte Kreaturen, die wie Lebensformen von fernen Planeten wirken. Und Gletscherforscher erkunden in Eishöhlen der Alpen, wie Europa sich durch den Klimawandel Weiterlesen...
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie. Kletteranlage im Phoenix-Park, Beckum.
Alpingruppe: Gletscher-/Eiskurs 2019
TaschachhausText und Fotos: Bernd Limbach Der Kurs ist leider abgesagt! BL Im Jahr 2019 wird wieder ein Ausbildungskurs für Gletscher-/Eistouren am Taschachhaus (www.taschachhaus.com) angeboten, der von unserem Trainer C Bergsteigen Bernd Limbach geleitet werden wird. Aufstieg am Fixseil,Foto: Bernd Limbach Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Allgemeine Fitness und Gesundheit sowie Kondition für 4- bis 6-stündige Weiterlesen...
RuWmG – Radtour
Planung Jürgen Brexler, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Radtour
Radtour der Wandergruppe, Start und Ziel: ???, Organisation: ???
Zu Fronleichnam 2019 geht’s nach Masserberg/Thüringen
Masserberg Hotel Rennsteig Masserberg Terrasse Liebe Berg- und Wanderfreunde, jeder, der Lust am gemeinschaftlichen Wandern hat, ist wieder herzlich eingeladen zu unserer Fronleichnamsfahrt 2019 vom 20. bis 23. Juni, die uns zur Gemeinde Masserberg führt, die im Westteil des Thüringer Schiefergebirges liegt. Unmittelbar südlich des Ortes verläuft der Rennsteig. Am Anreisetag fahren wir zunächst zu Weiterlesen...
Kletterwochenende am Ith
Kletterwochenende am Ith, Campingpark Humboldtsee
Gemeinschaftsfahrt: Tannheimer Tal
Tannheimer TalDieses Jahr steht wieder eine großartige Gemeinschaftsfahrt, mit ordentlich Spaß und Aktion auf dem Programm. Nachdem wir Letztes Jahr mit einer kleinen Truppe erfolgreich in Arco, bei besten Kletterwetter über 1000m MSL geklettert und etliche Sportkletterouten begangen sind, wollen wir uns dieses Jahr den wunderschönen Tannheimer Tal und seinem Bergen widmen. Da das Tannheimer Tal Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Zweitagesfahrt ins Sauerland
Zweitagesfahrt der Wandergruppe ins Sauerland, Leitung: Dr. Gregor Schwert
Gemeinschaftsfahrt Klettergruppe Breitensport: Ravensburger Hütte
Wir haben für 2019 eine Gemeinschaftsfahrt zur Ravensburger Hütte (1.948 m über NN) in Österreich geplant. Die Ravensburger Hütte im Lechquellengebirge ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern, Wandern, Bergsteigen oder um einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Egal ob beim Sportklettern im Klettergarten oder beim Mehrseillängenklettern – die zahlreichen Touren lassen weder für Anfänger Weiterlesen...
Skilanglauf: „Oben bleiben! – Stabilisierung, Gleichgewicht und gesunde Ernährung“
Aktivwochenende: „Oben bleiben! - Stabilisierung, Gleichgewicht und gesunde Ernährung“ vom 12. bis 14. Juli am Sorpesee (Langscheid), Ausgerichtet gemeinsam dem KSB Hochsauerlandkreis: Mit Standup-Paddeln (für Einsteiger), Gehen und Laufen über unterschiedliche Naturböden, „Ruhe und Krafttankstelle Wald“, Balance und auch Wissensstillen über „Jeder Mensch braucht Rückgrat“ und „Gesunde Ernährung“ mit Franziska Geise, Sebastian Reif, Dr. Christoph Weiterlesen...
Klettern mit Grillen, Zelten und Nachtklettern mit der Familie
Klettern mit Grillen, Zelten und Nachtklettern mit der Familie in der Kletteranlage im Phoenix-Park, Beckum
Klettern mit Grillen, Zelten und Nachtklettern
Klettern mit Grillen, Zelten und Nachtklettern mit der Familie. Kletteranlage im Phoenix-Park, Beckum.
RuWmG – Radtour
Radtour ca. 55km flache Strecke; Fahrgeschwindigkeit 16-18 km/h. Start in Herzebrock. Anfahrt in Eigenregie. Ausführung Lydia Kaatz Bitte anmelden.
HAMBURG einmal anders • Am 20. Juli entlang der Alster
Nach den großen Erfolgen unserer Tageswanderungen zu den außergewöhnlichen Zielen Helgoland 2016 und Norderney 2017 sowie zu unserer Hütte Weidmannsruh in Thüringen im letzten Jahr bieten wir in diesem Jahr am Samstag, den 20. Juli eine Tageswanderung in der Millionenstadt Hamburg an. Aber es wird keine Stadttour mit den üblichen bekannten Hamburger Sehenswürdigkeiten, sondern wir Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
RuWmG – Töddenlandradweg
Planung Lydia Kaatz, Anmeldung erforderlich, Warteliste Start in dem Ort Recke, Übernachtung bei Lengerich. Pro Tag werden ca 55km geradelt.
Hüttentour im Montafon/Rätikon
Vom 08.08.2019-15.08.2019 findet unsere diesjährige Hüttentour statt. In diesem Jahr ist es soweit. Bereits 2015 geplant ist nun Zeit die Hüttentour im Montafon durchzuführen. Das Montafon als südlichstes Tal im Vorarlberg wird im Norden von der Verwallgruppe und im Süden von der Silvretta und im Nordwesten vom Rätikon begrenzt. Das Rätikon, wo unsere Hüttentour sattfindet Weiterlesen...
Gemeinschaftsfahrt Weidmannsruh
Zum Jubiläum „150 Jahre Deutscher Alpenverein“ möchten wir von der Sektion Beckum eine Gemeinschaftsfahrt vom 16. bis 25. August 2019 zu unserer vereinseigenen Hütte der „Weidmannsruh“ in Thüringen unternehmen. Eine Sektion, viele Gruppen, eine gemeinsame Zeit – ein gemeinsames Ziel. Wir wollen zusammen wandern, klettern, Rad fahren, Spaß und Bewegung in der Natur erleben. Unser Weiterlesen...
Tageswanderung
Am Sonntag, den 18. August lädt der Alpenverein Beckum zur Wanderung durch die Haardt und die Westruper Heide bei Haltern am See ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 20 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Iris Jungbluth ist unter Tel. Weiterlesen...
Skilanglauf: „Wellness-Triathlon“ im Rothaargebirge
Aqua-Fit, Nordic Walking und Radfahren am 24. August mit Irmhild Neff, Franziska Geise, Gerald Altvater und Wolfram Bittner Anmeldungen bitte ab sofort an:
RuWmG – Radtour
Planung Heinrich Kötter, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Wanderreise im September 2019 führt jetzt für zehn Tage ins Pflerschtal/Südtirol
Liebe Berg- und Wanderfreunde, wir müssen leider unsere vom 5. bis zum 14. September 2019 geplante 10-Tage-Wanderreise auf das Hochplateau Ritten abändern, da uns das gebuchte Hotel ohne Angabe von Gründen 12 Zimmer gekündigt hat. Da uns dieses Arrangement nicht gefiel, haben wir uns nach einem Ersatz umgesehen. Gefunden haben wir nach einmonatigem Suchen das Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Skilanglauf: „Inline Tag“ Basic – Chancen über Inline zum Skilauf
im Raum Soest, ein Aktionstag des KSB Soest zusammen mit dem wsv. Unser Landestrainer Torsten David wird Sie auf die Rollen bringen. Auf zum Verbandswandertag 2019: Zu den roten Felsen an der Rur: 7. September 2019 In eine der wohl landschaftlich schönsten Teile in unserem Bundesland führt uns der diesjährige Verbandswandertag: Zu den Buntsandsteinfelsen rund Weiterlesen...
DAV-Technikkurs im Phoenix-Park Beckum
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandDauer 2 Tage à 2 Stunden Vorraussetzung 4. Grad sicher Klettern Mindestalter 10 Jahre Kurstermine Mittwoch, den 11.09.2019 um 17:00 Uhr Freitag, den 13.09.2019 um 17:00 Uhr Teilnehmer 4 Durchführung Jessica Kirschke, Mike Schmidt Preis 20 € für 10- bis 18-Jährige 30 € für Erwachsene Mitglieder 40 € für Erwachsene Nicht-Mitglieder inkl. Eintritt und Leihmaterial Weiterlesen...
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie im Phoenix-Park, Beckum
Tageswanderung
Am Sonntag, den 22. September lädt der Alpenverein Beckum zur Wanderung auf dem „Alten Pilgerweg“ im Paderborner Land ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 20 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Iris Jungbluth ist unter Tel. 0176-96980379 bzw. per E-Mail Weiterlesen...
Spektakuäre Multivisionsschau „Das große Bulli-Abenteuer – Von Istanbul ans Nordkap“ in der Aula des Berufskollegs Beckum
Berufskolleg Beckum Hansaring 11, Beckum, NRW, DeutschlandEine spektakuäre Multivisionsschau erwartet die Zuschauer am Montag, den 18. November 2019 um 19:30 Uhr in der Aula des Berufskollegs Beckum am Hansaring 11 in Beckum: 15.000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage – mit dem kultigsten Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Text und Fotos: Peter Gebhard Der renommierte Fotograf Peter Gebhard (GEO, Stern, Weiterlesen...
DAV-Anfängerkurs im Phoenix-Park Beckum
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandDauer 2 Tage à 3 Stunden Vorraussetzung keine Mindestalter 10 Jahre Kurstermine Samstag, den 28.09.2019 um 14:00 Uhr Sonntag, den 29.08.2019 um 14:00 Uhr Teilnehmer 4 bis max. 6 Durchführung Marius Knepper Preis 20 € für 10- bis 18-Jährige 40 € für Erwachsene inkl. Eintritt und Leihmaterial Inhalte: • Material-/Knotenkunde • Sicherungsgeräte (Grigri, Smart, Fish, Weiterlesen...
Richtfest des neuen Kletterturmes
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandLive-Multivision „CULTURE CURRY – Auf den Spuren der Liebe durch Indien“
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, DeutschlandMultivisionsshow von Christina Franzisket und Nagender Chhikara am Dienstag, den 8. Oktober 2019, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit den „Westfälischen Nachrichten“) Wir sind beste Freunde – Nagender Chhikara, Fotograf aus Indien und ich, Christina Franzisket, Journalistin aus Deutschland. Seitdem wir uns kennen, haben wir immer wieder festgestellt, wie unterschiedlich unsere Weiterlesen...
Beate Steger: Die Elbe – Deutschlands beliebtester Radweg (VHS-Vortrag)
VHS Beckum Antoniusstraße 5–7, Beckum, NRW, DeutschlandMittwoch, 9. Oktober 2019, 19:30–22 Uhr, Aula der Antoniusschule Beckum, Antoniusstraße 5, Eintritt 10 Euro (VHS-Vortrag in Kooperation mit dem Alpenverein Beckum) Fotos: Beate Steger Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Das dachte sich die Fotografin und Filmemacherin Beate Steger, packte ihr Rad, belud es mit allerlei Gepäck, auf jeden Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie im Phoenix-Park, Beckum (wetterabhängig, evtl. Climbix, Bielefeld)
RuWmG – Wanderung/Radtour je nach Wetterlage
Planung Kalla Scholz, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Sektionsreise: Kreta – Inseltrekking Lefka Ori
In Zusammenarbeit mit dem DAV Summit Club bieten wir für unsere Mitglieder vom 19. bis 26. Oktober eine interessante Wandertour auf der griechischen Insel Kreta an. Die Übernachtungen erfolgen in kleinen Pensionen und **Hotels mit Frühstück und Abendessen in landestypischen Tavernen. Der DAV Summit Club stellt den organisatorischen Rahmen und die Transport-, Übernachtungs- und Verpflegungslogistik Weiterlesen...
Tageswanderung
Am Sonntag, den 20. Oktober lädt der Alpenverein Beckum zur Wanderung ins Hochsauerland ein. Die Wanderstrecke auf dem Schwedensteig bei Westfeld beträgt ca. 16 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Verantwortlich für Streckenverlauf und Einkehr ist unser Bergführer Ludger Freßmann. Eine Anmeldung Weiterlesen...
Sehnsuchtsort Berge im Rheinland am 26. Oktober
Forum Leverkusen Am Büchelter Hof 9, Leverkusen, DeutschlandAustausch über Outdoor, Bergsport und das eigene Abenteuer beim 12. Kölner AlpinTag Text und Fotos: Pressestelle Deutscher Alpenverein Sektion Rheinland-Köln e. V. Zum 12. Mal lädt der Kölner Alpenverein ein, sich auf die kommende Bergsportsaison vorzubereiten. Diesmal neu im Programm: das Kompetenzcenter. Dazu ein Mix aus Bergsportreportagen, praktischen Seminaren und kostenfreien Kurzvorträgen. Mehr als 70 Weiterlesen...
Digitale, kommentierte Bildershow von Ralf Petersen: Paris–Berlin – Ville lumière und 365/24
VHS Beckum Antoniusstraße 5–7, Beckum, NRW, DeutschlandDienstag, 29. Oktober 2019, 19–20:30 Uhr, Aula der Antoniusschule Beckum, Antoniusstraße 5, Raum 8, Eintritt 7 Euro (VHS-Veranstaltung in Kooperation mit dem Alpenverein Beckum) Fotos: Ralf Petersen Paris und Berlin, die beiden bedeutenden europäischen Hauptstädte, stehen mit ihrer Entwicklung und Geschichte auch symbolisch für die beiden Nationen Deutschland und Frankreich. Wenn auf den ersten Blick Weiterlesen...
Live-Multivision „DIE ANDEN – 7.000 km längs durch Südamerika“ am 5. November
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, DeutschlandMultivisionsshow von Heiko Beyer am Dienstag, den 5. November 2019, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit den „Westfälischen Nachrichten“) Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: die Anden. Ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Vergletscherte Berge ragen Weiterlesen...
Sektionsabend
Viertel-Treff Rote Erde Neißer Str. 7, Beckum, DeutschlandAm 6.11 findet der erste Sektionsabend statt. Jürgen Brexler wird von seiner Reise nach Südafrika berichten. Er findet im Viertel Treff Rote Erde (Neißer Str. 7, Beckum) statt. Los geht es um 19 Uhr.
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie in der Kletterhalle Rockvibes, Ahlen
Monatswanderung November 2019: Baldeneysteig
Der DAV lädt am Sonntag den 10. November zur Tageswanderung auf dem Baldeneysteig in Essen ein. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Bahnhof in Neubeckum. Mit dem Zug geht es nach Essen Kupferdreh. Von dort verläuft die Wanderung auf dem Baldeneysteig nach Essen Werden. Länge der Wanderung ca 18 km, bei Regen sind Stöcke sinnvoll. Weiterlesen...
RuWmG – Wanderung
Planung Axel Krischik, Infos eine Woche vorher, Anmeldung erforderlich
Das große Bulli-Abenteuer – Von Istanbul ans Nordkap
Berufskolleg Beckum Hansaring 11, Beckum, NRW, DeutschlandEine spektakuäre Multivisionsschau erwartet die Zuschauer am Montag, den 18. November 2019 um 19:30 Uhr in der Aula des Berufskollegs Beckum am Hansaring 11 in Beckum: 15.000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage – mit dem kultigsten Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Text und Fotos: Peter Gebhard Der renommierte Fotograf Peter Gebhard (GEO, Stern, Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Live-Multivision in 3D „SÜDAFRIKA – Von Kapstadt zum Kilimanjaro“
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, Deutschland3D-Multivisionsshow von Stephan Schulz am Donnerstag, den 5. Dezember 2019, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit den „Westfälischen Nachrichten“) Begleiten Sie den bekannten 3D-Fotografen und Filmemacher Stephan Schulz auf eine imposante Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Sie beginnt in Kapstadt und endet auf dem Weiterlesen...
RuWmG – Jahresabschluss
Planung Silke Schädler, 18 Uhr Essen im Hohen Hagen, Organisation und Festlegung der Termine für 2020
Jahresabschlusswanderung
Die DAV-Sektion Beckum lädt am Sonntag, den 8. Dezember zur Jahresabschlusswanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei „Tante Malchen“, Dolberger Straße 89, 59510 Lippetal-Lippborg. Länge der Wanderung ca. 13 km. Wir erreichen um ca. 13 Uhr eine Einkehrmöglichkeit mit warmem Essen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen über oder Iris Jungbluth (01 76 . Weiterlesen...
Sektionsabend im Viertel-Treff
Viertel-Treff Rote Erde Neißer Str. 7, Beckum, DeutschlandSektionsabend im Viertel-Treff Rote Erde in Beckum, Neißer Straße 7 (für Erfahrungsaustausch, Vorbesprechungen oder auch einfach nur zum „Quatschen“) mit einem Vortrag von Hubert Stövesand über seine Reise nach Peru, Bolivien und Chile. Für Getränke ist gesorgt.
Gemeinsames Klettern mit der Familie und anschließend Weihnachtsmarktbesuch
Gemeinsames Klettern mit der Familie in der Climbix-Boulderhalle in Bielefeld, anschließend Weihnachtsmarkt Bielefeld
Frauentreff der „Alpenveilchen“
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Live-Multivision „ABENTEUR GRÜNES BAND – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie“
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, DeutschlandLive-Multivision von Mario Goldstein am Mittwoch, den 8. Januar 2020, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit den „Westfälischen Nachrichten“) Mario Goldstein ist ein Abenteurer. Getrieben von seinem unerschütterlichen Drang nach Freiheit, bereist er seit über fünfzehn Jahren die unterschiedlichsten Gegenden der Welt. Er besucht Plätze, die in keinem Reiseführer zu finden Weiterlesen...
Wanderung bei Langenberg
Wanderung rund um den Echterbach nordwestlich von Langenberg; ca. 12km
Portugal – Europas schönstes Ende
VHS Beckum Antoniusstraße 5–7, Beckum, NRW, DeutschlandAlgarve, Portugal Von der Algarve bis Madeira Sonntag, 12. Januar 2020, 17–19 Uhr Aula der Antoniusschule Beckum, Antoniusstraße 5, Eintritt 10 €, DAV-Mitglieder 8 € In dieser hochinteressanten Multivisionsschau berichtet der freischaffende Fotograf und Autor Kay Maeritz vom Land, seinen Menschen, seiner oft unbändigen und stürmischen Natur und seiner Musik. Portugal ist geprägt vom rauen Weiterlesen...
Alpingruppe: Orientierung
Wir wollen mit einem mehrteiligen Kurs zur Orientierung starten. Die ersten drei Teile sind für den 14.1., 11.2. und 24.3.2020 geplant. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Wir planen pro Termin ca. 2 - 2,5 Stunden Dauer ein. Ein Ort steht noch nicht fest, diesen werden wir kurzfristig über unseren Veranstaltungskalender auf der Internetseite und Weiterlesen...
Möpkenbrotwanderung
Am Samstag, 18. Januar, wandert der Alpenverein Beckum eine Rundtour bei Stromberg. Die Wanderstrecke wird in etwa 10 Kilometer betragen. Im Anschluss gibt es im Restaurant Waldeslust ein Buffet inclusive Möpkenbrot. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Restaurant Waldeslust, Stromberger Straße 74 in 59302 Oelde. Eine Weiterlesen...
Sektionsabend im Viertel-Treff
Viertel-Treff Rote Erde Neißer Str. 7, Beckum, DeutschlandDer für heute geplante Sektionsabend fällt aus organisatorischen Gründen leider aus! Sektionsabend im Viertel-Treff Rote Erde in Beckum, Neißer Straße 7 (für Erfahrungsaustausch, Vorbesprechungen oder auch einfach nur zum „Quatschen“). Falls ein Vortrag stattfindet, wird dieser auf unserer Homepage unter Aktuelles angekündigt. Für Getränke ist gesorgt.
Zwischen Orient & Okzident – Der Libanon einst und jetzt
VHS Beckum Antoniusstraße 5–7, Beckum, NRW, DeutschlandDonnerstag, 30. Januar 2020, 19–20:30 Uhr Aula der Antoniusschule Beckum, Antoniusstraße 5, Eintritt 7 € Foto: Clemens Schmale 16 Jahre lang war das kleinste Land im Nahen Osten auch das gefährlichste, und lange noch nach Beendigung des Bürgerkrieges blieb der Libanon für Ausländer eine „No-go-Area“. Nach Jahren der Ruhe und des Wiederaufbaus kehrte das Land Weiterlesen...