Liebe Berg- und Wanderfreunde, aufgrund der momentanen Situation bezüglich der Corona-Pandemie kann unsere Fronleichnamsfahrt auch dieses Jahr leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass Sie im nächsten Jahr wieder dabei sind. Bleiben Sie gesund!
Klettertreff: Hier treffen sich sowohl Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern, und es dient auch als Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrten. Organisation: Bernhard Emberger, Michael Barkey, Siegfried Räcke
Im Bergverlag Rother, der unserer Sektion wohlgesonnen ist und uns halbjährlich mit zahlreichen neuen Buchvorstellungen in unseren Sommer- und Winter-Sektionsheften versorgt, ist soeben der neue Alpenthriller »Der Donner bringt den Tod« erschienen. Der spannende Krimi führt auf den Aggenstein im Allgäu – temporeich, psychologisch fesselnd, mit starken Figuren und einer Prise Humor. Um 20 Uhr Weiterlesen...
Klettertreff: Hier treffen sich sowohl Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern, und es dient auch als Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrten. Organisation: Bernhard Emberger, Michael Barkey, Siegfried Räcke
Aufgrund der aktuellen Lage und der noch nicht absehbaren Entwicklung in den nächsten Wochen hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, die für den 11. Juni geplante Jahreshauptversammlung in den Oktober zu verlegen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Wie in jedem Jahr möchten wir Ihnen Rechenschaft über unsere Arbeit und die Entwicklung der Sektion ablegen. Wir Weiterlesen...
Am heutigen Samstag, den 12. Juni ab 10 Uhr wird die Firma Walltopia die erste Jahresinspektion am neuen Kletterturm durchführen. Der Kletterbetrieb kann zeitweise beeinträchtigt werden. Parallel findet ein Anfängerkurs mit 8 Personen von 10 bis 14 Uhr statt. Hier ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen.
Wir starten in der Morgendämmerung in Beckum und radeln ca. 30 bis 35 km durch Wiesen und Felder. Falls es Corona zulässt, wird anschließend noch ein gemeinsames Frühstück geplant. Bitte bei Lydia Kaatz anmelden.
Die letzte Kletterei im Kletterstil Toprope liegt bereits ein Weilchen zurück oder ruhte während einer längeren Winterpause, dann ist der Trainingskurs Toprope-Sichern ein prima Wiedereinstieg für euch. Beim Toprope-Klettern ist das Seil bereits oben im Umlenker eingehängt und ihr holt beim Sichern des Kletterers das Seil ein. In dem dreistündigen Trainingskurs wiederholen und vertiefen wir Weiterlesen...
Klettertreff: Hier treffen sich sowohl Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern, und es dient auch als Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrten. Organisation: Bernhard Emberger, Michael Barkey, Siegfried Räcke
Die letzte Vorstiegskletterei liegt bereits ein Weilchen zurück oder ruhte während einer längeren Winterpause, dann ist der Trainingskurs Vorstiegssichern und -klettern ein prima Wiedereinstieg für euch. Beim Vorstiegsklettern wird das Seil von unten mitgenommen und in die Zwischensicherungen eingehängt. Der Sichernde am Boden muss nun Seil ausgeben und einholen. In dem dreistündigen Trainingskurs wiederholen und Weiterlesen...
Klettertreff: Hier treffen sich sowohl Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern, und es dient auch als Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrten. Organisation: Bernhard Emberger, Michael Barkey, Siegfried Räcke
Wandergruppe: Radtour. Start um 10 Uhr vom Haus Pöpsel, Beckum, Herzfelder Straße 60. Von dort geht es auf einen Rundweg, wobei die zu bewältigende Strecke etwa 50 km lang ist. Die Tour ist ausgesucht worden und wird angeführt von Iris Jungbluth. Nach der Tour Einkehr im Haus Pöpsel bzw. auf einer der Biergartenterrassen, wobei die Weiterlesen...
Klettertreff: Hier treffen sich sowohl Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern, und es dient auch als Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrten. Organisation: Bernhard Emberger, Michael Barkey, Siegfried Räcke