Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumRalf Gantzhorn: Schottland: Das Outdoor-Paradies am Rande Europas
Evangelisches Gemeindezentrum Nordwall 40, 59269 BeckumLiebe Mitglieder und Freunde der Sektion, gerade ist das Jahr 2018 erst angefangen, da geht es auch schon gleich am ersten Sonntag im neuen Jahr, den 7. Januar weiter mit unserer Vortragsreihe im Winterhalbjahr 2017/18. Und zwar haben wir Ralf Gantzhorn zu Gast, der uns Interessantes und Unterhaltsames über Schottland – ein Traumziel für alle Weiterlesen...
OMAN & EMIRATE – Übermorgenland zwischen Wanderdünen und Wolkenkratzern
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, DeutschlandLive-Reportage von Hartmut Fiebig am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Ahlen (in Kooperation mit der VHS Ahlen). Bis zu den ersten Ölfunden in den 1930er Jahren lagen Abu Dhabi und Dubai im Dornröschenschlaf. Es folgte ein rasanter Aufstieg zur globalen Drehscheibe von Handel, Tourismus und Kultur. Heute ist die Weiterlesen...
Möpkenbrotwanderung (Tageswanderung)
Am Sonntag, den 14. Januar wandert der Alpenverein Beckum die Schlösserachse zwischen Nordkirchen und Westerwinkel. Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 10 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiterin Ute Schmidt ist bis Donnerstag, den 11. Januar erforderlich.
Alpingruppe: Eisklettern im Harz
Harz-Camp Göttingerode Kreisstraße 66, Bad Harzburg, DeutschlandAlternativtermin, da am ursprünglich geplanten Termin kein Eis stand. Ansprechpartner für Information und Anmeldung: Lukas Brexler
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumLars Hofmann: Cuba es mas!
Evangelisches Gemeindezentrum Nordwall 40, 59269 BeckumCuba es mas! Ja, Kuba ist mehr! Lars Hofmann erlebte bei seinem vierwöchigem Aufenthalt im Februar 2012 viel mehr, als wir bei uns in den Medien lesen, sehen oder hören können. Und vor allem viel mehr als nur karibischer Strand und Mojito. Auch wenn Strände und Cocktails in Kuba fast allgegenwärtig sind. Kuba scheint so Weiterlesen...
Wander- und Skilanglaufwochenende in Thüringen
Hütte Weidmannsruh, Thüringen Ebertswiese, Floh-Seligenthal, Thüringen, DeutschlandÜber Karneval auf die Weidmannsruh Der Alpenverein Beckum fährt vom 9. bis 12. Februar 2018 zur vereinseigenen Hütte „Weidmannsruh“ nach Thüringen. Von der Sektionshütte aus besteht für alle Altersgruppen die Möglichkeit zu allerlei sportlicher Aktivität wie Skilanglaufen, Rodeln oder Wandern. Das Tagesprogramm wird je nach Wetterlage zusammengestellt. Die „Weidmannsruh“ ist ein Selbstversorgerhaus. Wir werden auch Weiterlesen...
Vortrag: Masuren mit Thorn – Danzig – Königsberg
Stadthalle Ahlen Westenmauer 10, Ahlen, NRW, DeutschlandMasuren Live-Reportage von Dirk Bleyer am Donnerstag, den 15. Februar 2018 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Ahlen Dort, wo Gott seine letzten Perlen ausstreute, liegt Masuren, so erzählt die Sage. Im äußersten Nordosten Polens wartet das ehemalige Ostpreußen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten auf – von gewaltigen mittelalterlichen Festungen wie der Marienburg, eindrucksvollen historischen Weiterlesen...
Wanderung
Organisation: A. Krischik
Mitgliederversammlung der Sektion
Haus Wiese, Neubeckum Wiesenstraße 7, Beckum-Neubeckum, DeutschlandWie in jedem Jahr möchten wir Ihnen Rechenschaft über unsere Arbeit geben und laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Für die Versammlung gilt die nachstehende Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Wahl von 2 Bevollmächtigten zur Beglaubigung des Protokolls 3. Jahresberichte des Vorsitzenden und der Referenten und Ausblick auf das Jahr 2018 4. Weiterlesen...
Grünkohlwanderung
Lattenberg, Organisation: Thomas Dreier
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumBusskifahrt nach Wagrain mit dem Ski-Club Beckum e. V.
Der Ski-Club Beckum veranstaltet vom 10. bis 17. März 2018 eine Busskifahrt ins österreichische Wagrain, an der Mitglieder des Alpenvereins Beckum aufgrund einer Kooperationsvereinbarung zu Preisen für Ski-Club-Beckum-Mitglieder teilnehmen können! Alle weiteren Informationen zu dieser Fahrt entnehmen Sie bitte dem anhängenden PDF! Skireise Wagrain Ski-Club.pdf
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene – fällt aus –
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Magnet und Siegfried Räcke Aufgrund der Wettervorhersage müssen wir den Saisonstart leider verschieben.
Klettergruppe Breitensport: Freitagstreff- Saisonstart verschiebt sich !
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandWir werden jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr einen weiteren festen Klettertreff (Klettersaison März–Oktober) anbieten. Hier treffen sich Kletterer für Toprope, Vorstieg, Anfänger und Fortgeschrittene. Das Ziel ist, das Kletterkönnen zu verbessern. Ebenso soll dieser Treff der Vorbereitung für die Gemeinschaftsfahrt dienen. Aufgrund des schlechten Wetters fällt dieser Termin leider aus!
Tageswanderung – Borgholzhausen, Teutoburger Wald
Am Sonntag, den 25. März lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung in den Teutoburger Wald ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiterin Ute Schmidt ist bis Donnerstag, den 22. März erforderlich.
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFamileinklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandTageswanderung Dortmunder Süden
Am Sonntag, den 15. April lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung in den Dortmunder Süden ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 19 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt mit dem Bus ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiterin Ute Schmidt ist unter Tel. 02525/951417 (ab 19.30 Weiterlesen...
Radtour
Organisation H.Kötter
Wanderung in den Tag hinein , 1. Mai 2018
Sonnenaufgangstour zum Gipfelkreuz am Olsberg – Bruchhausener Steine – Bergmesse am Borberg Am 1. Mai 2018 bietet der Alpenverein Beckum eine ganz besondere Wandertour für erfahrene Mitglieder und Freunde, mit guter Kondition und Trittsicherheit ins Sauerland an. Start: 3.00 – 3.15h Abfahrt in Fahrgemeinschaften ab Hindenburgplatz Beckum Treffpunkt und Beginn der Wanderung ab Kirche (St. Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumRadtour
Organisation W.Sickmann
Alpingruppe: Kletterfahrt Harz
Harz-Camp Göttingerode Kreisstraße 66, Bad Harzburg, DeutschlandKurfürst Westgrat An diesen Tagen findet die Kletterfahrt der Alpingruppe in den Harz statt. Der Harz bietet Granitkletterei vom Feinsten an Rissen und Platten. Neben den Kletterrouten gibt es allein im Okertal einige Tausend Boulderprobleme. Es gibt also was zu tun. Die Kletterfelsen sind von unserem Basislager fußläufig (ca. 1h) erreichbar, z.B. Marienwand, Kurfürst, Treppenstein. Weiterlesen...
Familienklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandTageswanderung – Leveringhausen
Am Sonntag, den 13. Mai lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung nach Leveringhausen bei Balve ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km in einer aussichtsreichen Rundtour über Höhen des Sauerlandes. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt mit dem Bus ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiterin Weiterlesen...
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Margret & Siegfried Räcke
Steinbruchbesichtigung HolcimWestZement GmbH inkl. Fossiliensuche
Am Samstag, den 26. Mai 2018 veranstaltet die Wandergruppe eine Steinbruchbesichtigung inklusive Fossiliensuche. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Grevenbrede (Straße zum Hellweg Baumarkt ....nicht beim Hellweg einbiegen,sondern bis zum Ende der Straße durchfahren und an der Steinbrucheinfahrt warten). Die Veranstaltung dauert gut 4 Stunden. Interessierte melden Weiterlesen...
Zu Fronleichnam 2018 geht’s in den Vogelsberg
Liebe Berg- und Wanderfreunde, jeder, der Lust am gemeinschaftlichen Wandern hat, ist wieder herzlich eingeladen zu unserer Fronleichnamsfahrt 2018 vom 31. Mai bis 3. Juni, die uns nach Lauterbach-Maar führt, das im osthessischen Vogelsbergkreis liegt. Durch seine reizvolle Lage in einer lieblichen Mittelgebirgslandschaft bieten sich viele Wandermöglichkeiten. Wer sehenden Blickes wandert, dem erschließt sich eine Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFamilienklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandRadtour: Rund um Beckum
Organisation: Manfred Becke
Radtour „Rund um die Beckumer Berge“
Am Sonntag, den 17. Juni lädt der Alpenverein Beckum zur Radtour "Rund um die Beckumer Berge" ein. Die Radstrecke beträgt ca. 50 km. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Gaststätte Stiefel Jürgens in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiterin Ute Schmidt ist unter Tel. 02525/951417 (ab 19.30 Uhr) bzw. per E-Mail an bis Donnerstag, den Weiterlesen...
Radtour
Organisatin R.Nüse
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Margret & Siegfried Räcke
Gemeinschaftsfahrt Steinseehütte
Kletterziel: Steinseehütte / Lechtal / Österreich Wir haben für 2018 eine Gemeinschaftsfahrt zur Steinseehütte in Österreich geplant. Die Steinseehütte, unterhalb des gleichnamigen See's auf einer grünen Terrasse gelegen, umrahmt von der mächtigen Parzinn-Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern, Klettersteig Steinsee, Wandern, Bergsteigen, oder um einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Egal ob beim Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumTageswanderung
„Golddorftour“ am Sonntag, den 8. Juli 2018 Am 8. Juli wandert der Alpenverein Beckum durch 3 Dörfer, die bei dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ jeweils mit Gold ausgezeichnet wurden. Der Rundweg ist 17km lang und führt mit dem Start in Assinghausen über Elleringhausen und Bruchhausen mit den üppigen Blumen und der Fauna der Region. Weiterlesen...
Familienklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandMit Übernachtung und Nachtklettern im Phoenix-Park.
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Margret & Siegfried Räcke
Radtour
Organisation L.Kaatz
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumRadtour Hannover
Organisation L.Kaatz / A. Strunk
Tageswanderung – Dissen aTW
Am Sonntag, den 12. August lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung ein. Die Wanderstrecke bei Dissen am Teutoburger Wald beträgt ca. 18 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderleiter Thomas Dreier ist unter Tel. 02525/951417 (ab 19.30 Uhr) bzw. Weiterlesen...
Tagesfahrt – Thüringen, Weidmannsruh
Am Samstag, den 18. August 2018 führt die Tagesfahrt der Wandergruppe zur vereinseigenen Hütte "Weidmannsruh" am Rennsteig in Thüringen. Abfahrt ist um 6 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Nach Ankunft in Thüringen werden die letzten 14 km vom Großen Inselsberg zur Weidmannsruh gewandert. Ein Hüttenteam erwartet die Wanderer am frühen Nachmittag mit Kaffee&Kuchen, sowie Thüringer Weiterlesen...
Alpingruppe: Gletscher-/Eiskurs Taschachhaus
Auf dem Taschachferner,Foto: Bernd Limbach Text und Foto: Bernd Limbach Der Kurs ist ausgebucht! 4.2.2018, BL Im kommenden Jahr 2018 wird wieder ein Ausbildungskurs für Gletscher-/Eistouren am Taschachhaus (www.taschachhaus.com) angeboten, der von unserem Trainer C Bergsteigen Bernd Limbach geleitet werden wird. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Allgemeine Fitness und Gesundheit sowie Kondition für 4- bis Weiterlesen...
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Margret & Siegfried Räcke
Alpinkletterkurs für Fortgeschrittene
Aufbauend auf den 2017 angebotenen Grundkurs wird 2018 ein Aufbaukurs Alpinklettern angeboten. Der Kursstützpunkt wird wahrscheinlich das Stripsenjochhaus im Wilden Kaiser sein. Die Durchführung übernimmt Lukas Brexler (Trainer B Alpinklettern). Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 4 Personen, um jederzeit ein gutes Betreuungsverhältnis zu gewährleisten. Allgemeine Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Erfahrung Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumSellrainer Hüttenrunde
Die Berge des Sellrain werden begrenzt nördlich vom Inntal, westlich vom Ötztal, östlich vom Wipp- und Stubaital sowie südlich von der prächtigen Kulisse der Stubaier Alpen. Die Sellrainer Hüttenrunde ist eine landschaftlich großartige Route und führt auf langen Strecken durch hochalpines Gelände. Alpine Erfahrung, gute Kondition und eine entsprechende Ausrüstung sind deshalb unerlässlich. Die Wege Weiterlesen...
Familienklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandTageswanderung – Hermannsweg
Tageswanderung Am Sonntag, den 9. September lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung auf dem Hermannsweg ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr vor dem Bahnhof in Neubeckum. Eine Anmeldung bei Wanderwart Thomas Dreier ist unter Tel. 02525/951417 (ab 19.30 Uhr) bzw. Weiterlesen...
Hotel SUN in Natz/Südtirol ist im September 2018 Wanderziel
Hotel Liebe Berg- und Wanderfreunde, unsere 10-Tage-Wanderreise 2018 führt uns nach drei Jahren Österreich diesmal wieder nach Südtirol, und zwar nach Natz im Eisacktal. Hier auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs haben wir mit dem 3-Sterne-Superior-Hotel SUN eine vorzügliche Unterkunft gefunden, die uns vom 13. bis zum 22. September mit allerlei Annehmlichkeiten sowie kulinarischen Köstlichkeiten der Südtiroler Weiterlesen...
Beim Schnupperklettern auf den Spuren von Marco Schreyl die Beckumer Berge erklimmen
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandBild: Bernhard Emberger Moderatoren beim Klettern mit Filmteam Am Sonntag, 16. September 2018, lädt die Alpenvereinssektion Beckum von 11 bis 14 Uhr zum Schnupperklettern an der Kletteranlage im Phoenix-Park ein. Die felsartige Struktur bietet Fingern und Zehen in den Kletterschuhen genug Halt, um sicher nach oben zu kommen. Bunte Griffe und Tritte erleichtern das Halten Weiterlesen...
Sicherungs- und Klettertechnik erlernen
Der richtige Einstieg zum Erlernen der grundlegenden Sicherungs- und Klettertechnik ist der Anfängerkurs Sportklettern an 2 Terminen à 3 Stunden. Der nächste Kurs findet am 22. September um 10:30 Uhr und am 26. September um 16:30 Uhr statt. Anmeldung bei Mike Schmidt (mike.schmidt(ät)alpenverein-beckum.de) oder Jessica Kirschke (jessica.kirschke(ät)alpenverein-beckum.de oder 0151/56335463).
Radtour
Organisation B.Schäl
Klettern und Genuß
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandAm Sonntag soll das Wetter perfekt werden. Also lasst uns zusammen klettern und um 14:00 Uhr feuern wir den Grill an. Bringt Grillgut mit. Für die Klettergruppe Breitensport Siegfried Räcke 0172-935 4663
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumMehrtagesfahrt Veischeder Sonnenpfad
Organisation: Dr. Gregor Schwert
Familienklettergruppe: Klettern
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandKlettern im Phoenix-Park. Alternative: Boulder bei Climbix, Bielefeld
Klettergruppe Breitensport: Gemeinschaftstour nach Arco/Italien
Da es uns in den letzten Jahren so gut gefallen hat, haben wir für 2018 wieder eine Gemeinschaftstour nach Arco/Italien geplant. Zur Verfügung stehen Sportkletterrouten vom 3. bis 10. Schwierigkeitsgrad, Mehrseillängenrouten vom 4. bis 10. Schwierigkeitsgrad, verschiedene Klettersteige, Mountainbikefahrten, Surfen, Schwimmen, Wandern, Gleitschirmfliegen, ... – alles ist dort möglich. Der Plan Die Unterkunft bucht jeder Weiterlesen...
Radtour
Organisation J.Brexler
Tageswanderung – Hermannsweg
Am Sonntag, den 21. Oktober lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung in den Teutoburger Wald zwischen Dissen und Bad Iburg ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderwart Thomas Dreier ist unter Tel. 02525/951417 Weiterlesen...
Klettern – Toprope / Vorstieg / Anfänger / Fortgeschrittene
DAV-Kletterzentrum Beckum Aktivpark Phoenix, Parkplatz Rheinische Straße (Punkt B, GPS-Koordinaten: 51.762710, 8.061481), Parkplatz Am Kollenbach (Punkt C, GPS-Koordinaten: 51.764117, 8.058144), Beckum, NRW, DeutschlandOrganisation: Margret und Siegfried Räcke
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFamilienklettergruppe: Klettern
Klettern in der Kletterhalle BigWall Ahlen.
Tageswanderung – Davert
Am Sonntag, den 11. November lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung ins Naturschutzgebiet Davert ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 23 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Zum Abschluss der Wanderung gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken mit 2 Stück Kuchen und „Kaffee ohne Weiterlesen...
Wanderung
Organisation K.Scholz
Multivisionsschau „Persien“
Mit Reiner Harscher unterwegs im Iran Diese Live-Reportage von Reiner Harscher wird am Dienstag, den 20. November um 19:30 Uhr von der Ahlener Zeitung in der Stadthalle Ahlen gezeigt. Reiner Harscher suchte und fand das „alte“ Persien: faszinierend, unbekannt, farbig und einladend. Der Iran befindet sich im Aufbruch, und mehr denn je offenbaren sich alle Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumJahreshauptversammlung -planung 2019
Essen "Hohen Hagen" mit anschließender Besprechung der Termine 2019.
Jahreshauptversammlung/Planung
19.00 Uhr Essen im „Hohen Hagen“ mit anschließender Besprechung und Festlegung der Termine 2019
Familienklettergruppe: Bouldern
Bouldern in der Climbix-Boulderhalle, Bielefeld.
Jahresabschlusswanderung – Lippstadt
Am Sonntag, den 9. Dezember lädt der Alpenverein Beckum zur Tageswanderung entlang der Lippe bei Lippstadt ein. Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 km. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Abfahrt ist um 9 Uhr vom Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Wanderwart Thomas Dreier ist unter Tel. 02525/951417 (ab 19.30 Uhr) bzw. Weiterlesen...
Frauentreff
Geschäftsstelle Lönkerstraße 18, 59269 BeckumFrauentreff der „Alpenveilchen“ in der Geschäftsstelle, Lönkerstraße 18, Beckum
Multivisionsschau „Nord-Licht – Lappland hautnah“
Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest Die Ahlener Stadthalle und die Ahlener Zeitung zeigen in Kooperation mit der VHS Ahlen diese Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest am Dienstag, den 8. Januar 2019 um 19:30 Uhr. Es ist eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Erde, wenn in den Wintermonaten das Polarlicht in den Farben Grün, Rot und manchmal Violett den Weiterlesen...
Gemeinsames Klettern mit der Familie
Gemeinsames Klettern mit der Familie. Ort wird kurzfristig bekanntgegeben.
Möpkenbrotwanderung
Am Sonntag, 13. Januar, wandert der Alpenverein im Naturschutzgebiet Bergeler Wald bei Stromberg. Die Wanderstrecke wird in etwa 15 Kilometer betragen. Im Anschluss gibt es im Restaurant Waldeslust ein Buffet inclusive Möpkenbrot. Wie immer sind Gäste zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Hindenburgplatz in Beckum. Eine Anmeldung bei Tourenleiterin Weiterlesen...
Heinz Zak – Die härtesten Kletterrouten der Welt
Abenteuer in der Senkrechten Der junge Tscheche Adam Ondra zählt zweifellos zu den weltbesten Kletterern. Adam hat in den letzten Jahren im Wettkampfklettern alles gewonnen, was man sich im Vorstiegsklettern und Bouldern erträumen kann. Weit mehr beeindruckt die Szene seit Jahren die Leistung, die Adam am Fels bringt: Er schraubt seit Jahren das Kletterniveau immer weiter Weiterlesen...
Klettern in der Rockvibes Kletterhalle /Ahlen
Achtung Änderung - Wir treffen uns in Ahlen und nicht in der Kletterhalle XI. Grad, Borchen/Paderborn Aufgrund einer Vereinsveranstaltung treffen wir uns in Ahlen ab 12:00 Uhr
RuWmG-Wanderung
Planung Werner Sickmann, Wanderung rund um Schloß Harkotten ca. 8-10km Treffen 11 Uhr am Parkplatz Spaziergänger, Schloß Harkotten. anschließend Kaffee Trinken im Wappensaal Bitte anmelden.